Aktuelle Mitteilungen für Januar 2021
Der Heimatverein wünscht Allen ein frohes neues Jahr.
Wegen der starken Einschränkung des öffentlichen Lebens durch die Corona-Pandemie sind bis auf weiteres alle Veranstaltungen
des Heimatvereins abgesagt. Wir wünschen allen Mitgliedern unseres Vereins sowie allen Besuchern dieser Seite Gesundheit und
hoffen auf eine Aufhebung aller Beschränkungen, sobald die gesundheitlichen Risiken es zulassen.
Veranstaltungsrückblick 2020
Auf dem Dorfpltz wurde auch in diesem Jahr vom Heimatverein ein Weihnachtsbaum aufgestellt. Die Kinder der Grundschule
sorgten wieder für den Baumschmuck. Auf einen kleinen Weihnachtsmarkt musste in diesem Jahr leider verzichtet werden.
Der Vorstand des Heimatvereins trifft sich in regelmäßigen Abständen um über mögliche Aktivitäten zu beraten. Es wurden schon
die Sitzbänke des Heimatvereins und deren Umfeld gereinigt, sowie der Wanderweg durch Meyers Busch freigeräumt und eine
Brücke auf diesem Weg instandgesetzt. Auf dem Dorfplatz wurde mit großzügiger Unterstützung der Gemeinde Emstek eine
Sitzecke mit einem Tisch und drei Sitzbänken hergestellt. Hier bietet sich nun für Dorfbewohner, wartende Busfahrgäste oder
Radwanderer eine Möglichkeit für eine Ruhepause.
Die Generalversammlung fand am 13. März 2020 statt. Sie konnte noch abgehalten werden, bevor wegen der Corona-Pandemie ein
allgemeines Versammlungsverbot erlassen wurde. Im Anschluss an die Versammlung stellte Manfred Kellermann die Digitalisierung
und Verwaltung von Fotos für das Archiv des Heimatvereins vor.
Der traditionelle Wintergang fand am Sonntag den 19. Januar 2020 statt. Bei gutem Wetter wanderten 55 Teilnehmer vom
Dorfplatz aus in Richtung Penkhusen. Hier wurde die neu errichtete Kirschplantage der Familie Ostmann besichtigt. In einem sehr
informativen Vortrag wurde der Betrieb der Anlage vorgestellt. Bei einem wärmenden Getränk und selbstgebackenen Plätzchen
wurden noch viele Fragen zum Anbau von Kirschen diskutiert, bevor es wieder auf den Heimweg nach Bühren ging.
Veranstaltungsrückblick 2019
Rechtzeitig zum 1. Adventssonntag hat der Heimatverein wieder einen Weihnachtsbaum auf dem Dorfplatz aufgestellt. Er wurde
mit Hilfe des Kindergartens und der Grundschule festlich geschmückt. Am Abend, zum Einschalten der Weihnachtsbeleuchtung,
veranstaltete der Förderverein der Grundschule einen kleinen Wehnachtsmarkt. Die Kinder stimmten mit Weihnachtsliedern auf die
Adventszeit ein und bei Glüchwein, Bratwurst und heißen Waffeln erlebten die Besucher ein paar frohe Stunden.
Die Heimatvereine der Gemeinde Emstek haben vom 20. bis 22. September 2019 einen Busausflug ins Ruhrgebiet unternommen. Die
Fahrt war vom Heimatverein Bühren organisiert worden. 30 Teilnehmer besichtigten unter anderem das Weltkulturerbe „Zeche
Zollverein“ und die Villa Hügel in Essen, den größten Binnenhafen Europas sowie eine kleine Brauerei in Duisburg und am letzten Tag
das alte Dorf Westerholt, einem Stadtteil von Herten mit malerischen Fachwerkhäusern.
Die diesjährige Halbtagsfahrt fand am 08. September 2019 statt. Mit dem Bus starteten 30 Teilnehmer ins Ammerland. Schon
auf der Hinfahrt gab es Erläuterungen zur Entstehung und Entwicklung der aktuell noch etwa 350 Baumschulen rund um Bad
Zwischenahn. Auf der ersten Station bei der Baumschule Stöckmann bekamen die eilnehmer bis zu 35 Jahre alte Formgehölze zu
sehen. Außerdem eine große Auswahl langsam wachsender Ziergehölze, die erst ab einem Alter von etwa 5 Jahren zum Verkauf
kommen. Das nächste Ziel war der „Park der Gärten“. Hier gab es zunächst Kaffee und Kuchen, um so gestärkt die Blütenpracht in
den verschiedenen Themengärten des Parks zu bewundern.